NPZ Inno beim PLANT 2030 Statusseminar

Von li. nach re. die Delegation der NPZ Inno: Forschungsleiter Dr. Amine Abbadi, Leiter AG Data Science Dr. Mattias Enders, Leiter IP und Central Services Dr. Jens Lübeck, Leiter Pre-Breeding Dr. Steffen Rietz und Projektmanagerin Hanna Tietgen

 

Auch eine Delegation der NPZ Innovation GmbH (NPZ Inno) nahm an den Workshops und Poster-Präsentationen teil. Unsere Kollegen Dr. Matthias Enders und Dr. Steffen Rietz stellten dabei zwei spannende Projekte vor:

  1. AVATARS - Tiefe Hochdurchsatz-Phänotypisierung auf Einzelkornbasis im Raps (Brassica napus L.) für das Merkmal Keimfähigkeit:

Mit einer ganzen Reihe an Methoden wurden Daten vom Feld (Wetter, Boden, Pflanzenmerkmale), dem Labor (Inhaltsstoffe, Größe und Gewicht) und bildgebende Sensoren (Hyperspektralkameras, Computertomographien) gesammelt, die das gesamte Spektrum von Keimling über reifende Pflanzen bis zum geernteten Saatgut abdecken. Diese Datensammlung soll dazu dienen, die Faktoren zu identifizieren, die eine Vorhersage der Keimfähigkeit mittels KI zulassen. So wurden über 200.000 einzelne Samen untersucht, um die KI zu trainieren.

  1. INTEGRA - Implementierung neuer Technologien zur Verbesserung des genetischen Gewinns für widerstandsfähigen Raps:

Zusammen mit öffentlichen Forschungseinrichtungen (Leibniz Institute IPK und IPB, Julius-Kühn-Institut Kleinmachnow) und renommierten Universitäten (CAU Kiel, JLU Gießen) beteiligt sich die NPZ an einem Projekt, um Mechanismen der Raps-Umwelt-Interaktion zu erforschen und die Erkenntnisse für die Züchtung robuster und ertragreicher Sorten zu nutzen. Vor dem Hintergrund sich ändernder Wetterbedingungen soll somit auch zukünftig ein Rapsanbau mit standortangepassten Sorten möglich sein. Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung positiv bewertet und soll 2025 beginnen.

Ein großes Dankeschön an unsere Kolleginnen und Kollegen und die Veranstalter dieses informativen Events. Der Austausch von Wissen und Ideen ist sehr wertvoll!

 

 

Über die NPZ Innovation GmbH (NPZi)

Die NPZi ist ein junges mittelständisches Forschungsunternehmen zwischen Kiel und Eckernförde, dessen Hauptaufgaben Forschungsarbeiten im Bereich der Pflanzenwissenschaften, der molekularen Züchtung und der Züchtungsforschung, sowie der Bioinformatik sind. Es bündelt die Forschungsaktivitäten der NPZ KG.

https://www.npz-innovation.de/

 

Zurück